BGM: Preise & Auszeichnungen

In Deutschland werden regelmäßig herausragende Leistungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) durch verschiedene Preise und Auszeichnungen gewürdigt. Dieser Überblick zeigt, welche BGM-Preise existieren, welche Kriterien entscheidend sind und welche Unternehmen bereits ausgezeichnet wurden.
Corporate Health Award

Der Corporate Health Award zeichnet seit 2009 Unternehmen aus, die die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fest in ihrer Unternehmenskultur verankert haben. Der Bewerbungsprozess umfasst eine wissenschaftliche Analyse des BGM im Unternehmen und umfassende Audits. Nach Abschluss der Bewerbungsphase erhalten alle Unternehmen kostenfrei einen individuellen Benchmark, wo sie beim BGM im Vergleich zu anderen Firmen stehen. Aus den Finalist:innen ermittelt ein unabhängiger Expert:innen-Beirat schließlich die Erstplatzierten pro Branche. Ins Leben gerufen haben den Award das Marktforschungsinstitut EUPD Research und die Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt.

 

Infos zur Teilnahme & Einreichung

VBG Präventionspreis

Der Präventionspreis der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) würdigt Unternehmen, die herausragende Maßnahmen zur Unfallverhütung und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz umsetzen. Der Preis zeichnet innovative und nachhaltige Präventionskonzepte aus, die den Schutz und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Fokus stellen. Besonders auf den Themen Arbeitsschutz und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) liegt ein besonderer Schwerpunkt.

 

Infos zur Teilnahme & Einreichung

Nachwuchsinnovationspreis „Betriebliches Gesundheitsmanagement“

Der Nachwuchsinnovationspreis wird vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM) verliehen und soll besondere Verdienste junger Menschen bei der Entwicklung und Konzipierung von BGM-Projekten sichtbar machen. Das soll einen positiven Anreiz schaffen, sich für die Herausforderung in diesem Berufsfeld zu begeistern.

 

Infos zur Teilnahme & Einreichung

Berliner Inklusionspreis

Das Land Berlin vergibt jährlich den Inklusionspreis an Berliner Unternehmen, die schwerbehinderte Menschen vorbildlich ausbilden oder beschäftigen. Der Landespreis wird für die inklusive Beschäftigung in den Kategorien, Kleinunternehmen, Mittelstand und Großunternehmen vergeben.

 

Infos zur Teilnahme & Einreichung